Unsere
ID.Formate
für einen verständlichen Dialog im Gesundheitswesen
industrie-CAMPUS
informativ
verständlich
klinik-CAMPUS
Was sind ID. Formate?
Unsere Angebote für Medizintechnikunternehmen und Gesundheitseinrichtungen, um einen interdisziplinären Dialog und die Kommunikation von innovativen Medizintechniklösungen aus dem OP-Saal in verständlichen Worten zu ermöglichen.
Wir bieten dabei Content- und Branding-Dienste zur Steigerung der Markenbekanntheit im Gesundheitssektor sowie maßgeschneidertes Coaching und Schulungsprogramme an, um Teams in Patient:innenkommunikation, Marketing und Medizintechnikkompetenz zu stärken und den klinischen Mehrwert medizintechnischer Innovationen zu vermitteln.

ID.event
Events I Workshops I Netzwerk
Unsere einzigartige Plattform für Medizintechnikunternehmen und Gesundheitseinrichtungen, um in einem interdisziplinären Umfeld die Welt der Medizintechnik in verständlichen Worten zu präsentieren und einen Dialog zu fördern, der die Kommunikation zwischen Patient:innen, medizinischem Fachpersonal und Zuweiser:innen verbessert. Diese Formate schaffen Raum für wertvolle Gespräche und die Möglichkeit, innovative Medizintechniklösungen zu präsentieren und zu diskutieren, um eine aufgeklärtere Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten.
ID.brand
Content I Produktlaunch I Standortdifferenzierung
Unser Content-Angebot für Medizintechnikunternehmen und Gesundheitseinrichtungen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und eine starke Marktposition durch gezieltes Branding und Marketingstrategien im Gesundheitssektor aufzubauen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Botschaft klar, verständlich und effektiv an Patient:innen, medizinisches Fachpersonal und Zuweiser:innen zu kommunizieren.
ID.coach
Fortbildungen I Beratungen
Unser individuelles Beratungs- und Schulungsprogramm für Medizintechnikunternehmen und Gesundheitseinrichtungen, um ihre Teams in den Bereichen Patient:innenkommunikation, Marketing und Medizintechnikkompetenz zu stärken. Unser erfahrener Coaching-Ansatz fördert die Entwicklung von Fachwissen und Fähigkeiten, um den Dialog mit Patient:innen und medizinischem Fachpersonal zu verbessern und den klinischen Mehrwert medizintechnischer Innovationen zu vermitteln.